Die erste ist die Maschinendichtungsdose, die über eine hervorragende Kühlkapazität verfügt, um die Stabilität der Ausrüstung während des Arbeitsprozesses zu gewährleisten. Drucksensoren und Temperatursensoren, die den Druck und die Austrittstemperatur messen und anpassen können, um die Genauigkeit des Experiments sicherzustellen. Der Kühler sorgt über das Kühlsystem für einen stabilen Betrieb der Anlage und sorgt für ausreichende Kühlleistung. Der Hauptmotor ist die Kernkomponente, die die gesamte Versuchsmaschine antreibt, und seine starke Leistung gewährleistet den effizienten Betrieb der Ausrüstung.
Die Mahlkammer ist ein wichtiger Teil der Versuchsmaschine, es gibt verschiedene Materialien (Zirkonoxid oder Siliziumkarbid), der Rotor hat ebenfalls zwei Strukturen, man kann zwischen Turbine und Stabstift zwei Strukturen wählen. Die Turbinenstruktur hat eine gute Dispersionswirkung, während die Stabstiftstruktur eine gute Zerkleinerungswirkung hat. In Bezug auf die Materialauswahl können je nach experimentellen Anforderungen und den Eigenschaften verschiedener Materialien unterschiedliche Materialien ausgewählt werden. Zirkonoxid weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit auf und eignet sich zum Schleifen verschiedener Materialien. Polyurethan ist flexibel und eignet sich zum Schleifen von Materialien mit hoher Härte.